Die Physis ist weiblich
Lange Zeit wurden die spezifischen körperlichen, biologischen und psychischen Merkmale von Frauen in der Medizin kaum berücksichtigt. Das ändert sich.
Lange Zeit wurden die spezifischen körperlichen, biologischen und psychischen Merkmale von Frauen in der Medizin kaum berücksichtigt. Das ändert sich.
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Zeit der Umstellung. Mit einer positiven Einstellung, Sport und pflanzlichen Arzneimitteln lassen sich viele Beschwerden lindern.
Unternehmen profitieren durch gesunde und zufriedene Mitarbeiter. Deshalb lassen sie sich deren Wohlergehen etwas kosten.
Der Trend zur Wellness-Reise ist eine Antwort auf die zunehmenden Herausforderungen in Job und Familie. Er hat den Reisemarkt stark geprägt.
Nierenerkrankungen werden oftmals nicht bemerkt. Je früher sie erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen.
Ulrich Keilholz vom Charité Comprehensive Cancer Center über zielgerichtete molekulare Therapien und Immuntherapien als Hoffnungsträger.
Gute Nachrichten für Katzenliebhaber und ihre Familien: Ein neuartiges Futter verhindert die Verbreitung von Allergenen und lässt auch Katzenallergiker mit ihren Lieblingen schmusen.
Digitale Innovationen verändern die medizinische Versorgung. Das Beste: Viele davon gibt es auf Rezept.
Rund 250.000 Deutsche erleiden jährlich einen Schlaganfall. Viele dieser Fälle sind vermeidbar. Wir bündeln aktuelle Erkenntnisse zum Thema.
Minimalinvasive Eingriffe haben die Medizin in den letzten Jahrzehnten stark verändert – und entwickeln sich dank moderner Technik stets weiter.
Ein Gespräch über Fehler in der Corona-Pandemie, die Rolle der Weltgesundheitsorganisation WHO und die Herausforderungen der globalen Gesundheitspolitik mit Dr. Mathias Bonk, Vorstand des Instituts für Globale Gesundheit Berlin.
Ansicht(aktiver Reiter) Bearbeiten Anzeige verwalten Beiträge Veröffentlichung zurücknehmen Devel Oktober 2021 | stern | Leben mit Krebs Früherkennung rettet Leben Mit jährlich rund 69.000 Neuerkrankungen ist Brustkrebs die häuf
...sind die entscheidenden Merkmale bei der Digitalisierung der Medizin. Die Krebsforschung setzt auf den „Quantencomputer – der nächste Sprung.“
Der Kampf gegen den Krebs bei Kindern muss intensiviert werden. Ein neuer Forschungsverbund setzt auf europäische Vernetzung.
+ Zusätzliche Inhalte plus Multimedia-Content
+ Kostenloser Zugriff auf alle Publikationen
+ Per Push-Nachricht immer informiert