Lifestyle
Illustration: Carina Crenshaw
Redaktion

Jetzt fängt das Leben nochmal an

22 Prozent der Menschen in Deutschland sind 65 Jahre alt oder älter. Damit gibt es mehr Menschen in dieser Altersgruppe als bei den unter 20-Jährigen. Wie lebt es sich hierzulande, wenn die 65 erst einmal erreicht sind? Was bringt das Leben noch – und wie gelingt ein zufriedenes Alter?

Medizin
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Versteckte Leiden

Tausende Menschen haben mit unerklärlichen Symptomen zu kämpfen. Gar nicht so selten sind dies sogenannte Seltene Krankheiten, für die es noch keine Heilung gibt. Helfen können spezialisierte Datenbanken und medizinische Zentren.

Illustration: Maria-Isabel Werner
Medizin

Forschung mit Herzblut

Schon immer machten sich die Menschen Gedanken über die Funktion von Herz und Kreislauf. Die Geschichte der Kardiologie ist auch eine Geschichte des medizinischen Fortschritts – eine Geschichte, die noch lange nicht auserzählt ist.

Artikel
Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Kampf gegen Krebs

Impfungen gegen Krebs, Proteinanalysen oder molekulare Mikroskopie – die Krebsforschung hat eine Reihe bahnbrechender Erfolge vorzuweisen.

Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Das ist dann wohl die Psyche …

Diesen Satz hören viele Patientinnen und Patienten dann, wenn sich keine organischen Ursachen für ihre quälenden Symptome finden lässt. Tatsächlich können seelische Belastungen bei vielen unspezifischen Beschwerden eine entscheidende Rolle spielen.
Medizin
April 2023
Illustration: Maria-Isabel Werner
Redaktion

Zu eng fürs Blut

Verengte Arterien können lebensbedrohliche Folgen haben. Die Ursachen sind vielfältig und zum Teil auch genetisch bedingt. Ein gesunder Lebensstil hilft, vorzubeugen.

Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Gesunde Lunge

Atemwegserkrankungen sind weitverbreitet. Wann sollte man sich durchchecken lassen?
Und welche Möglichkeiten zur Prävention gibt es?

Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Alternativen zu Dr. Google

Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren viele Menschen „Dr. Google“ – doch die Suchergebnisse sind oft angsteinflößend und selten passend. Start-ups wollen dem fachlich valide Symptomchecker entgegensetzen.

Medizin
April 2023
Illustration: Maria-Isabel Werner
Redaktion

Mehr Geld fürs Herz

Experten fordern größere Anstrengungen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden und besser zu behandeln. Prävention bei Kindern und Jugendlichen und mehr Geld für Forschung seien unbedingt notwendig

Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Die Sorgen entschärfen

Wenn die Psyche leidet, wirkt sich das auf Körper und Schaffenskraft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. Doch es gibt zahlreiche Informationen und Hilfsangebote für Beschäftigte und Arbeitgeber.

Noch mehr
Inhalte in der APP!

+ Zusätzliche Inhalte plus Multimedia-Content
+ Kostenloser Zugriff auf alle Publikationen
+ Per Push-Nachricht immer informiert

Application inpactmedia