Die Physis ist weiblich
Lange Zeit wurden die spezifischen körperlichen, biologischen und psychischen Merkmale von Frauen in der Medizin kaum berücksichtigt. Das ändert sich.
Lange Zeit wurden die spezifischen körperlichen, biologischen und psychischen Merkmale von Frauen in der Medizin kaum berücksichtigt. Das ändert sich.
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Zeit der Umstellung. Mit einer positiven Einstellung, Sport und pflanzlichen Arzneimitteln lassen sich viele Beschwerden lindern.
Unternehmen profitieren durch gesunde und zufriedene Mitarbeiter. Deshalb lassen sie sich deren Wohlergehen etwas kosten.
Der Trend zur Wellness-Reise ist eine Antwort auf die zunehmenden Herausforderungen in Job und Familie. Er hat den Reisemarkt stark geprägt.
Nierenerkrankungen werden oftmals nicht bemerkt. Je früher sie erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen.
Ulrich Keilholz vom Charité Comprehensive Cancer Center über zielgerichtete molekulare Therapien und Immuntherapien als Hoffnungsträger.
Zahngesundheit bis ins hohe Alter? So geht’s.
Der Kampf gegen den Krebs bei Kindern muss intensiviert werden. Ein neuer Forschungsverbund setzt auf europäische Vernetzung.
Vielfältige und uneindeutige Symptome der seltenen Erkrankungen stellen auch Spezialisten oft vor Rätsel. Künstliche Intelligenz kann den Weg zur richtigen Behandlung erleichtern.
Die globale Medizinforschung erfährt enorme Unterstützung. Auch in Deutschland entstehen neue Forschungsverbünde. Vor allem eine Krankheit liegt im Fokus der Forscherinnen und Forscher.
Eine Impfung gegen alle Krebsarten, vergleichbar mit Impfungen gegen Grippe oder Hepatitis, ist noch Illusion. Doch inzwischen können Ärzte zielgerichtet mittels Impfung einzelne Tumorarten bekämpfen.
Rund 250.000 Deutsche erleiden jährlich einen Schlaganfall. Viele dieser Fälle sind vermeidbar. Wir bündeln aktuelle Erkenntnisse zum Thema.
Psychische Erkrankungen haben während der Pandemie rapide zugenommen.
Wohin bei dem Verdacht einer seltenen Erkrankung? Eine Übersicht über Anlaufstellen und Informationsportale.
+ Zusätzliche Inhalte plus Multimedia-Content
+ Kostenloser Zugriff auf alle Publikationen
+ Per Push-Nachricht immer informiert